Seminarziele
Es fällt schwer, einen kühlen Kopf zu behalten in spannungsgeladenen Situationen oder in Gesprächen, wenn wir uns persönlichen angegriffen fühlen oder es emotional sogar sind.
Dieses passiert in schwierigen Verhandlungen, in heiklen Gesprächsrunden, hitzigen Podiumsdiskussionen oder auch entscheidenden Meetings, die uns emotional an den „Siedepunkt“ bringen. In diesem Training erlernen Sie, diese heiklen Momente mit überzeugenden Kommunikationsstrategien authentisch und lösungsfokussiert zu meistern.
Teilnehmerstimmen
Das neue Seminar mit Prof. Dr. Karsten BredemeierJetzt neu!
Seminarinhalte
- Auslöser für kritische und emotionale, stressbeladene Situationen
- Warum Ihnen Empathie im Wege steht und Compassion angebracht ist
- Weshalb Ihre Kommunikation auf Probleme ausgerichtet ist und Sie schnell in der Rechtfertigung landen
- Lösungsfokussierte Kommunikationsinstrumente und -methoden
- So verwandeln Sie Dysstress in mit Leichtigkeit in Eustress
- Bestimmte Themen müssen Sie persönlich nehmen, allerdings geschmeidig klären
- So nutzen Sie den „Siedepunkt“ für Ihren stabilen Selbstwert mit Haltung durch konsequente Alterozentrierung
Referent
Prof. Dr. Karsten Bredemeier ist einer der gefragtesten Kommunikations- und Medientrainer im deutschsprachigen Raum, TopExecutiveCoach und Kommunikationsstratege. Das manager magazin bezeichnete ihn als den „Rhetoriktherapeuten Deutschlands“.
Er war bis 1996 geschäftsführender Gesellschafter in einer großen deutschsprachigen Beratungsgruppe. Seither ist er als Trainer für SchlagFertigkeit, Rhetorik, Dialektik, Körpersprache und Verkauf im deutschsprachigen Europa tätig.
Er gestaltete weiterhin aus der Synthese von Medienwissen und Kommunikationstechniken einen bahnbrechenden Ansatz im Fernsehtraining. Prof. Dr. Karsten Bredemeier trainiert Top-Manager u. a. für Medien-/Fernsehauftritte, begleitet Groß-/Mittelstandsunternehmen, Institute und Parteien in Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung sowie in Kommunikationsfragen. Mit seinen Büchern erzielte er bisher mehr als 140 Auflagen in zahlreichen Übersetzungen.
Rahmendaten
- der Preis beträgt 1.875,00€ zzgl. MwSt.
- das Seminar findet an zwei Tagen statt (10-18 Uhr; 9-17 Uhr)
- auch als Einzeltraining und als firmeninternes Seminar buchbar (Kosten auf Anfrage)
Für Online-Termine gilt:
- Wir nutzen das Profi-Tool ZOOM
- Sie haben live-Kontakt zum Referenten und den anderen Teilnehmern
- interaktiver Austausch miteinander, vielfache Übungssequenzen
- Sie benötigen ein Endgerät mit stabiler Internetverbindung
- PC, Laptop, Handy oder Tablet mit WebCam und Mikrofon
- Nach Rechnungsstellung erhalten Sie einen Einladungs-Code
Veranstaltungsorte & Termine
Buchung
Melden Sie sich jetzt zum Seminar an.